Eigeninitiative

Auch die Umsetzung des Projekts beinhaltete einen hohen Anteil an Eigenleistung. Fast jedes Wochenende trafen sich Mitglieder zu Gemeinschaftsarbeiten, um die Kosten niedrig zu halten. Über die geleisteten Stunden wurde Buch geführt, um die Belastung gerecht zu verteilen.
Einige Mitglieder gestalten als ihre Eigenleistung die Kinderbetreuung und die Bereitung des Essens für alle während der Gemeinschaftsarbeit. Handwerklich geschickte (oder professionelle) Mitglieder des Projekts leiten andere Mitglieder bei handwerklichen Arbeiten an, z.B. bei der fachlich korrekten Verlegung von Holzböden.
Wohnungsgrundrisse und Wohnungsausstattung wurden von jeder Familie für ihre eigene Wohnung (Miete und Eigentum) in Absprache mit den Architekten und der Genossenschaft selbst geplant. Die Planung der Gemeinschaftsräume und der Außenanlagen fand in Absprache mit den Architekten gemeinschaftlich statt.